Keyboarderforum by Musiker Lanze

Die einzelnen Forenbeiträge sind nur für registrierte User einsehbar bis auf den A&V und die Testberichte. Die Registrierung im Forum ist selbstverständlich kostenlos

Das 15. Mitteldeutsche Musikertreffen in Tambach

Bald isses wieder soweit und das 15. Mitteldeutsche Musikertreffen startet. Dabei sein is alles denn Yamaha und Korg sind wieder mit ihren neuesten Produkten anwesend. Und es wird wie immer sehr viel Live Musik von vielen verschiedenen Musikern geben und jede Menge gute Gespräche und Erfahrungsaustausch. Aber !!! ...es handelt sich hier um eine private Veranstaltung und nur registrierte User können daran teil nehmen. Alle Infos dazu im Forum unter "Umfragen"
!!! Läuft....

KORG Pa5X (International und Musikant) Artist Edition von Global Sound (Timur Sakka)

Daniel Wüst

Aktiver User
Hallo zusammen
Ich habe mir diese Woche die Artist Edition von Global Sound (Timur Sakka) gekauft.
Ich kann diese nur WÄRMSTENS weiterempfehlen, da die Sounds das Keyboard auf ein neues Level heben.
Top-Qualität der Sounds mit fetten Synths und Instrumente aus aller Welt.
Für weitere Infos, besucht bitte mal: Global Sound

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

Gruss, Daniel
 
Okay...danke
Bin am überlegen, ob ich den G2 oder halt Pax5 Musikant mir zulegen soll.
International fällt dann schon mal weg.:zwinker:
 
Bin am überlegen, ob ich den G2 oder halt Pax5 Musikant mir zulegen soll.
Ich würde IMMER WIEDER den Korg Pa5X Musikant nehmen, der ist massiv aus Aluminium und Holzteilen gebaut (sehr hochwertig).
Der Genos 2 ist ein Plastikhaufen.... sorry... Vom Klang her ist er auch sehr gut, für mich ist der Korg aber viel besser. Du kannst von Timur Sakka bald auch die G2-Edition kaufen (www.globalsound.se), dann hast Du alle Genos 2 Sounds auch auf dem Musikant.

Auch die Panikmache wegen der Software musst Du nicht so sehr beachten. Das sind vorallem Profis, die alles und noch viel mehr mit dem Korg Pa5X machen wollen, und dann
stürzt er einfach ab. Bei mir ist es erst 2x passiert, beim zu schnellen Wechsel von USB Stick auf SSD oder Memory-Card. Dies aber auch nur bis Software -Version. 1.2.1, bei der
Version 1.3.0 passierte es nicht mehr. Gerade gestern ist ein neues Update von Korg erschienen (1.3.1), man bekommt einfach so 55 neue Styles und 22 neue Keyboard-Sets spendiert.

Es dauert halt manchmal, bis ein Update kommt... Geduld ist eine Tugend; auch ich habe manchmal Mühe damit...

Zudem hast Du beim Pa5X (inkl. Musikant) die Wahl zwischen 61 und 76 Tasten (halbgewichtete Tasataur), sowie 88 Tasten (vollgewichtet
mit Hammermechanik, genau wie auf dem Piano). Beim Genos 2 gibt es nur die klassische Keyboard-Tastatur mit 76 Tasten.

Ich habe mich seinerzeit bewusst für den Pa5X Musikant 88 Tasten entschieden und würde immer wieder so entscheiden.

Deine Entscheidung musst Du aber selbst treffen. Es wird empfohlen, die Instrumente anzuspielen, aber das ist nicht so einfach; es hathalt nicht jeder sofort ein solches Instrument zur Hand :hihi:

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Gruss, Daniel
 
@opa38:

Ich sehe gerade, daß Du schon ein Yamaha PSR-SX700 besitzt.

Falls Du über 60 bist ( wenn 38 Dein Geburtsjahr sein sollte, dann bist Du das wohl :D ) rate ich Dir ( als überzeugter PA5X-Musikant-Spieler ! ) :

Nimm den Genos 2.

Bei Korg ist bedientechnisch nahezu nichts so, wie man es von Yamaha gewöhnt ist.

Es scheitern sehr viele Ältere bei der Umstellung von Yamaha auf Korg bzw. auch umgekehrt.

Der MuHa-Siggi ist da eine Ausnahme ;)
 
Bei Korg ist bedientechnisch nahezu nichts so, wie man es von Yamaha gewöhnt ist.

@Snoopy

Ja, da hast Du natürlich auch wieder recht... in meiner Euphorie habe ich das nicht gesehen, dass opa38 schon ein
Yamaha Keyboard hat :huch:

Yamaha ist auch ein sehr guter Hersteller. Meine Meinung ist genau so wie Deine vollkommen berechtigt.
Letztendlich würde ich aber das Korg auch bedienerfreundlich betrachten, habe aber kein Yamaha, daher kann ich
das sicher nicht so gut beurteilen wie Du...... :ok:
Daher alles gut, jeder User muss selbstverständlich für sich selbst entscheiden.

Grüsse aus Bern in der Schweiz

Daniel
 
Danke für Eure Infos.....:ok:

Über 60 ??? Joo.....38 ist aber nicht mein Geburtsjahr.

Das Sx700 hatte ich mir vor 2 jahren als Ersatz zugelegt, falls die Wersi es mal nicht tut. (Ist bisher aber noch nicht vorgekommen?

Deshalb wäre mir Yamaha vertrauter, obwohl wenig genutzt. Das stimmt.

Mir geht es natürlich auch als Hobby Nutzer darum, das aufkommende Fragen, Tipps und Tricks usw. wohl beim G2 eher Antworten hier im Forum finden, als beim Korg.

Oder täuscht mein Eindruck hier?? Ich bin echt darauf angewiesen.

Ich vergleiche es z.B. mit Wersi, wo eben der Nutzerkreis nicht vergleichbar mit Yamaha oder Korg ist.

Ist denn bei korg auch alles in deutsch verfügbar??? Hatte gelesen, das selbst die Beschriftungen am Gerät selbst in engl. sind, was aber nicht so schlimm wäre.

Stimmt es, das man beim Musikant noch LS zusätzlich kaufen muß?? Bei Yamaha gibt es ja Sets in unterschiedlichen varianten.

Gruß
 
Hatte gelesen, das selbst die Beschriftungen am Gerät selbst in engl. sind, was aber nicht so schlimm wäre.
@opa38
Bei meinem Musikant ist die Beschriftung am Instrument auf Deutsch (z.B. Suche anstelle von Search, Einstellungen und Daten, etc).

Beim G2 und beim Korg brauchst Du immer Lautsprecher, da keine eingebaut sind. Es gibt bei Korg das PaaS MK2, eine Soundbar,
die man direkt am Keyboard anstecken kann.

Hoffe, ich konnte helfen.

Gruss

Daniel
 
das aufkommende Fragen, Tipps und Tricks usw. wohl beim G2 eher Antworten hier im Forum finden, als beim Korg.
Wenn ich jetzt garstig wäre würde ich sagen, daß das daran liegt, daß Korg-User nicht so viele Fragen haben, weil die Geräte so gut sind :D

Jetzt wieder im Ernst:

Die Zahl der Genos(2) ( bzw. allgemein Yamaha- ) Nutzer hier im Forum dürfte zigfach höher sein als die der Korg-Besitzer.

Von daher erscheint es logisch, daß darüber mehr geschrieben wird.

P.S.:

Mir ist mein PA5X Musikant in den 16 Monaten die ich es habe noch nicht "abgestürzt" oder "eingefroren" ( einmal eingefrorenen beim laden eines definitiv korrupten Styles ausgenommen )

P.P.S.:

Die "am meisten gestellten Fragen" neuer Keyboard-Besitzer sind immer noch:

"Wie erstelle ich Registrierungen", "was ist eine Playlist" und ähnliche, für technisch versiertere Nutzer sehr oft nicht mehr nachvollziehbare Probleme.

Haben wir letztes Wochenende beim Musicando-Treffen wieder gesehen. Da hat im übrigen von den Vorführenden "Normalsterblichen" Keiner !!! irgendwelche SA / SA2 / SA2+ Voices auch nur ansatzweise genutzt ( falls doch, so war das nicht hörbar ).
 
Denke auch, das meine persönlichen Bedürfnisse eher zum G2 tendieren.

Für 4339€ (neu) ist das Komplettset mit L-7B Ständer und GNSMS01 Speaker ja zu haben.

Es könnte dann nächste Woche bei mir stehen.
 
Hallo,

die Beschriftung ist auch beim Genos (2) auf englisch, erklärt sich aber eigentlich sehr intuitiv.
Eine Registration am Genos zu erstellen ist absolut einfach und ebenso intuitiv, Du brauchst Dir beim Genos keine Sorgen um die Einfachheit der Bedienung zu machen, zumal Du Dein SX700 vermutlich schon kennst.

Grüße, Holger
 
Zurück
Oben